einen teufel werd‘ ich tun und das atelier-NO abmelden! und so einen marillenbrand für sieben-fuffzich oder zwei, meine güte, was für ein superstöffchen! /dank herrn lucky und herrn glam und ihrer lieblingskollegin! ein ganz feiner abend!
13 Gedanken zu „9. okt“
Ganz meinerseits, Herr Lucky! Machen wir wieder, gell? ;)
Haben Sie gewusst, dass der Marillenbrand in Österreich erfunden wurde. Später haben auch die Ungarn die österreichische Erfindung übernommen, und nennen es seither Barack.
Na neben Nähmaschine, Schiffsschraube und Esperanto haben wir ja doch ein paar nüzliche Erungenschaften hinterlassen.
(Radioübertragung in Stereo übrigens von meiner Familie, aber ihr braucht´s euch nicht extra dafür bedanken, wir haben das gern getan.)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Unsere Datenschutzerklärung findest du <a href="http://schneckinternational.me/legal/"hier.OK
Ganz meinerseits, Herr Lucky! Machen wir wieder, gell? ;)
na, aber!
Haben Sie gewusst, dass der Marillenbrand in Österreich erfunden wurde. Später haben auch die Ungarn die österreichische Erfindung übernommen, und nennen es seither Barack.
Na neben Nähmaschine, Schiffsschraube und Esperanto haben wir ja doch ein paar nüzliche Erungenschaften hinterlassen.
(Radioübertragung in Stereo übrigens von meiner Familie, aber ihr braucht´s euch nicht extra dafür bedanken, wir haben das gern getan.)
@nömix: jau, dit habe ich jewusst. tat der qualität aber keinerlei abbruch! ;-) /“barack“ hab ich noch nie gehört: wieder was gelernt!
Danke Herr Jossele, dass Ihre Vorfahren das Stereo erfunden haben! (Meine haben die Kartoffel erfunden.)
War es, war es! Schön Sie kennengelernt zu haben, Herr Schneck!
Bester Herr Schneck, hallo!
Herzlich
Ihr Schoss
yepp!
Ja Heidenei, Herr Schoss!
Knuff und herzlich retour,
Ihr Schneck
ja, es war ein feiner abend in bestester gesellschaft! auf bald!
mögt ihr mir dann auch bescheid sagen?
Aber ja! ;)