
habe die kleinen bilder jetzt alle noch überarbeitet. überarbeitet ist gut: sind völlig neue bilder. und ich bin überarbeitet? es steht noch aus das nochmalige „malen in kleiner“ eines motivs, was ich vor zwei jahren aufs holz gebracht habe. dies ist aber möglicherweise zu groß, um es im flieger der galerie nach miami mitzunehmen, im dezember. na also: sag ich, ich find´s nicht so professionell, ein bild, was an sich fertig ist, nochmal für´s sofa (den flieger) zu malen. „hmm…“ sagt der galerist, „vielleicht ist sowas ja höchstprofessionell…“ (klammer auf, klammer zu)? von sofa war nicht die rede. sofa ist von mir. ich muß ja eine familie demnächst durchbringen. daher werde ich mich zur galeristen-professionalität durchprügeln; könnte ja sein, das werk würde dann, in 60 mal 90 statt 100×200 für schöne dollars über den tisch gehen. vielleicht wirds ja aber auch besser, das bild, das ist nicht auszuschließen. auf jeden fall: die neuen kleinen gefallen mir jetzt. ersteinmal aber muß ich die größeren pinsel, die seit juni im schälchen mit testbenzin liegen, gründlichst auswaschen. eine stinkerei. habe mich ein viertel-jahr darum verdrückt, und immer testbenzin nachgegossen. hochpreisigere zeitgenossen lassen das von hörigen assistenten besorgen. assistenten könnte ich nie beschäftigen, im atelier jedenfalls. muß schon alles selber machen. könnte es nicht haben, wenn da jemand herumsteht. wo ist eigentlich meine frau? frau und kind sind im harz. ferien im fachwerkhaus, und auch auf einem „reiterhof“. aha, und soso. kunst und familie sind eigentlich nicht vereinbar, vor allem dann, wenn frauen zu müttern werden. kind will demnächst reiten. also will frau, daß kind dann demnächst reitet. wenn kind nicht so süß wäre… frau könnte eigentlich auch einmal pinsel auswaschen! aber in den harz übersiedeln? der harz ist wohl schön, aber ich bin aus dem süden. wenn schon land, dann süden, fünf stunden bis mailand. ich jedenfalls will nicht weg vom hier, keinesfalls. schwägerin und schwager empfehlen gestern abend angetrunkene doppelte haushaltsführung. beim großstädtischen italiener. na gut, denn eben frau auf dem land, kind auf dem land. und ich in stadt? stadt oder harz? wäre ein schöner bildtitel. das atelierklo putzen sollte ich noch, bevor kurator und galerist kommen. oder doch nicht, vom künstler werden ja extreme erwartet und für kuratoren putze ich grundsätzlich keine klo´s. mein ex-galerist meinte vor einem jahr, ich sei ja richtig „old-fashioned“, da ich keine digi-camera besäße. ich erwiderte „ich höre ja auch rock´n´roll…“. er hat das nicht verstanden…

